Du kannst deine Mahlzeit direkt durch Tippen auf das + Zeichen des Quick Log Buttons im Success Score Bereich eintragen
Oder über den Log food Button auf dem Tracker Tab
So oder so, tippe einfach ein, was du gegessen hast. Zum Beispiel: “2 Eier, eine halbe Avocado, 1 Scheibe Sauerteigbrot.”
Alternativ kannst du AVO Vision im Tab „Tracker“ nutzen, um deine Mahlzeiten zu erfassen. So geht's:
Tippe auf das Symbol Lebensmittel mit der Kamera scannen (entweder über den Tab für Lebensmitteleintrag oder neben der Option Lebensmittel protokollieren).
Scanne dein Essen mit unserer AVO Vision-Kamera:
Unsere KI wandelt das Bild in geschriebenen Text um, damit du prüfen kannst, ob dein Essenseintrag stimmt. Dann klicke auf „Log Now“
Du kannst den gescannten Eintrag auch bearbeiten, indem du auf den Bearbeiten Button klickst, Änderungen vornimmst und auf Update klickst.
Du kannst mehr über die Verwendung von AVO Vision in diesem Avo Vision: gesunde Entscheidungen im Handumdrehen lesen
Wenn du bestätigt hast, dass die Details deiner Mahlzeit korrekt sind, tipp tipp Logeintrag:
Tippe unten auf „Close“, und das war’s! Du hast gerade dein Essen eingetragen:
Sobald dein Essen erfasst ist, liefert unser Algorithmus, entwickelt von unseren Ernährungswissenschaftlerinnen, eine Nährwerteübersicht für jede einzelne Mahlzeit auf Grundlage von Makros und Nährwerten und personalisiertes Feedback von AVO zu deiner Mahlzeit. Jedes Lebensmittel wird anhand von ernährungsbezogenen Faktoren bewertet die Gewicht und Gesundheit beeinflussen können, zum Beispiel wie viel Ballaststoffe, Eiweiß, und gesundes Fett es enthält und wie kaloriendicht es ist und das spiegelt sich in deinem gesamten Success Score wider.
Diese eingetragene Mahlzeit wirkt sich auch auf deinen „Erfolgs-Score-Bereich“ aus. Der „Quick Log“-Button auf dem „Startseite“ zeigt jetzt eine Animation und füllt sich, während du trackst.
Wenn du mehr über Success Scores und Feedback erfahren willst, schau dir diesen Artikel an. 👈
So bearbeitest du bereits eingetragenes Essen
Bearbeite eine der heutigen Mahlzeiten
1. Wenn du beim Eintragen einer der heutigen Mahlzeiten etwas vergessen oder versehentlich etwas eingetragen hast, kannst du deinen Eintrag bearbeiten.
Finde einfach die Mahlzeit, die du bearbeiten willst, auf deinem „Tracker“-Bildschirm und tipp sie an.
2.Tippe auf Essen Bearbeiten:
3. Aktualisiere deinen Eintrag, und tippe auf „Log Entry“:
Wenn du stattdessen den Eintrag löschen möchtest, tippe auf "Delete" und bestätige.
Eine Mahlzeit vom Vortag bearbeiten
Wenn du die Mahlzeiten eines früheren Tages bearbeiten musst, geh zu deinem Kalender oben auf deinem Tracker-Bildschirm, und klick den Wochentag, den du bearbeiten willst.
Dann, such die zu bearbeitende Mahlzeit, tippe auf den Score daneben, und folge den Schritten 2 und 3 oben.
Gut gemacht! 🥳
So änderst du den Mahlzeitentyp
Du kannst jetzt beim Eintragen von Mahlzeiten auch die Art der Mahlzeit auswählen und auch Snacks eintragen. Wenn du eine Mahlzeit einträgst, wähle einfach die Art der Mahlzeit: Frühstück, Mittagessen, Abendessen oder Snack, und ändere dann die Uhrzeit. Wenn die Zeit nicht zum Mahlzeitentyp passt, z. B., du trägst Frühstück um 7 PM ein, fragt die App, ob der ausgewählte Mahlzeitentyp korrekt ist.
Du kannst den Mahlzeitentyp auch Bearbeiten, indem du dieselben Schritte wie beim Bearbeiten des Mahlzeiteintrags befolgst.
Wie das Bearbeiten von Mahlzeiten deine Fastenzeiten beeinflussen kann
Wenn du die Zeit einer Mahlzeit änderst, die ein Fasten startet oder beendet, wirkt sich das auf das Fasten aus, dem diese Mahlzeit zugeordnet ist.
Wenn du eine Mahlzeit löschst, die eine Fasten startet, wird dadurch automatisch die Fasten gelöscht, die sie gestartet hat.
Wenn du eine Mahlzeit löschst, die ein Fasten beendet, verlängert das automatisch die Fastenzeit bis zur nächsten Mahlzeit, die du einträgst. Wenn nach der Mahlzeit, die du gelöscht hast, keine weitere eingetragen ist, ändert sich dein aktueller Status wieder auf „Fasten“.